Mitgliedschaften

Fachverband WIG – Wohnen in Gemeinschaft NRW e.V.
2007 hob Christel Schneider, Geschäftsführerin des ambulanten Pflegedienstes „die pflegepartner“, gemeinsam mit einer Handvoll Gleichgesinnter den Fachverband WIG – Wohnen in Gemeinschaft NRW e.V. aus der Taufe. Ziel der Gründung war es, die damals noch junge Idee von Wohngemeinschaften für demenziell veränderte oder hilfsbedürftige Menschen voranzubringen. Seitdem haben sich unter dem Dach von WIG NRW Begleiter von rund 100 Wohngemeinschaften zusammengeschlossen. Der Fachverband wirkte entscheidend an der Verabschiedung des neuen Wohn-Teilhabe-Gesetzes des Landes NRW mit und erhielt im Mai 2015 einen Sitz in dem neuen NRW-Ausschuss für Alter und Pflege.
www.wig-nrw.de
Arbeitsgemeinschaft der ambulanten Pflegedienste in Mülheim an der Ruhr
Gemeinsam mit 16 ambulanten Pflegediensten haben wir im Sommer 2012 die trägerübergreifende Arbeitsgemeinschaft der ambulanten Pflegedienste in Mülheim an der Ruhr gegründet. Die AG soll Ansprechpartner, aber auch Sprachrohr für die Belange der ambulanten Pflege sein. Die AG widmet sich wichtigen Fragen: Wie kann der Pflegeberuf für Nachwuchskräfte attraktiver gemacht werden? Welche Möglichkeiten einer Zusammenarbeit gibt es, um bei personellen Engpässen keine Lücken in der pflegerischen Versorgung entstehen zu lassen? Im März 2013 verabschiedete die Arbeitsgemeinschaft eigene „Leitlinien zur Altenpflegeausbildung in der ambulanten Pflege“, auf die sich alle teilnehmenden Unternehmen einstimmig verpflichtet haben.
2007 hob Christel Schneider, Geschäftsführerin des ambulanten Pflegedienstes „die pflegepartner“, gemeinsam mit einer Handvoll Gleichgesinnter den Fachverband WIG – Wohnen in Gemeinschaft NRW e.V. aus der Taufe. Ziel der Gründung war es, die damals noch junge Idee von Wohngemeinschaften für demenziell veränderte oder hilfsbedürftige Menschen voranzubringen. Seitdem haben sich unter dem Dach von WIG NRW Begleiter von rund 100 Wohngemeinschaften zusammengeschlossen. Der Fachverband wirkte entscheidend an der Verabschiedung des neuen Wohn-Teilhabe-Gesetzes des Landes NRW mit und erhielt im Mai 2015 einen Sitz in dem neuen NRW-Ausschuss für Alter und Pflege.
www.wig-nrw.de
Arbeitsgemeinschaft der ambulanten Pflegedienste in Mülheim an der Ruhr
Gemeinsam mit 16 ambulanten Pflegediensten haben wir im Sommer 2012 die trägerübergreifende Arbeitsgemeinschaft der ambulanten Pflegedienste in Mülheim an der Ruhr gegründet. Die AG soll Ansprechpartner, aber auch Sprachrohr für die Belange der ambulanten Pflege sein. Die AG widmet sich wichtigen Fragen: Wie kann der Pflegeberuf für Nachwuchskräfte attraktiver gemacht werden? Welche Möglichkeiten einer Zusammenarbeit gibt es, um bei personellen Engpässen keine Lücken in der pflegerischen Versorgung entstehen zu lassen? Im März 2013 verabschiedete die Arbeitsgemeinschaft eigene „Leitlinien zur Altenpflegeausbildung in der ambulanten Pflege“, auf die sich alle teilnehmenden Unternehmen einstimmig verpflichtet haben.
Hauswirtschaftskräfte für den ambulanten Bereich gesucht!
Wir suchen Sie!
Als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) sind Sie kreativ und verantwortungsbewußt unsere Kunden in ihrer Häuslichkeit zu versorgen. In de...
Artikel lesen
Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Gesucht werden jungen Menschen, die, die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann machen möchten....
Artikel lesen
Aktuelle Stellenangebote:
Arbeitsbereich: Wohngemeinschaften
Gesucht: Exam. Pflegekräfte mit ein- oder drei-jähriger Ausbildung
Stellenumfan...
Artikel lesen
JETZT BEWERBEN!
die pflegepartner - Ihr neuer Arbeitgeber
Für andere da sein und eigene berufliche Ziele verwirklichen: Wir bieten Ihnen attraktive Möglichkeiten, um beide Wünsche mit einer zukunftssicheren Tätigkeit zu verbinden…
Informieren Sie sich jetzt!